8 Tage Schlittenhunde für Anfänger

Ihr möchtet das Leben mit Schlittenhunden kennenlernen? Ihr träumt von einer Schlittenhundetour, habt aber ein bisschen Bedenken zu lange draußen in der Wildnis zu sein? Dann ist diese Tour genau das Richtige, um euch auf eure zukünftigen Abenteuer vorzubereiten. 

Während eures Aufenthaltes lernt ihr, wie man mit den Hunden umgeht, wie man sein eigenes Schlittenhundegespann fährt, wie Puppies trainiert werden, etc. Auf einer Übernachtungstour mit dem Zelt könnt ihr eure Fähigkeiten testen, in der Wildnis zu überleben – natürlich mit der Hilfe eures Guides und der Gruppe. Am Ende folgt noch eine Abendtour mit den Hunden und mit etwas Glück könnt ihr die Nordlichter bewundern, während ihr auf dem Schlitten steht. Was kann man sich mehr wünschen?

Daten

Freitag bis Freitag

vom 06.01.-07.04.2023

(andere Daten auf Anfrage)

Preis

20.900 SEK pro Person

Exklusiv

nur 3 Gäste auf Tour

Programm

Tag 1

Wir holen euch von Arvidsjaur oder Jörn ab und bringen euch zuerst zu unserem Gästehaus nach Glommersträsk, wo ihr euer Gepäck loswerden und euch umziehen könnt. Anschließend geht es zum Kennel, wo ihr eure Kleidung für die Tour bekommt und wir uns Zeit nehmen, die Hunde kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Abendessen können wir darüber sprechen, wie die nächsten Tagen ablaufen werden.

Tag 2

Nach dem Frühstück beginnt das Abenteuer. Ihr erhaltet eine Einweisung in das Schlittenfahren und den Umgang mit den Hunden. Gemeinsam lassen wir die Hunde raus, ziehen die Geschirre an, spannen sie vor den Schlitten und schneller als ihr denkt, sind wir startklar. Heute werden wir eine Tour von ca. 20-30km fahren. Dann kommen wir zurück zum Kennel, kümmern uns um die Hunde und machen eine kleine Mittagspause. Danach habt ihr noch mal Zeit, um mit den Hunden zu kuscheln. Während des Abendessens haben wir Zeit, über eure Eindrucke des ersten Tages zu sprechen und Fragen zu beantworten, wie ihr das Schlittenfahren noch verbessern könnt.

Tag 3

Heute ist euer „Schultag“. Wir werden über die Erziehung und Ausbildung von Junghunden sprechen, aber auch zum Beispiel, wie ein Leithund zum Leithund wird, wie wir Trainingspläne erstellen und wie wir gemeinsam die Fähigkeiten der Hunde und unsere eigenen verbessern. Nach dem Mittagessen könnt ihr das Puppytraining in der Praxis begleiten.

Tage 4-5

Jetzt beginnt ein neues Abenteuer, wir gehen auf eine Übernachtungstour. Wir fahren eine Tour durch Wälder, über Sümpfe, Seen und offene Felder mit einer Nacht im Freien im Zelt (an kalten Wintertagen benutzen wir ein beheiztes Zelt). Die Tagesetappen betragen je nach Strecken- und Wetterbedingungen zwischen 25 und 50 km. Alle Aufgaben auf der Tour werden von der Gruppe gemeinsam und im Team erledigt, vom Füttern und Versorgen der Hunde, über das Sammeln/Hacken von Feuerholz, Wasserholen oder Schneeschmelzen bis hin zum Zubereiten von Mahlzeiten. All diese Aufgaben werdet ihr auf der Tour lernen zu bewältigen, falls ihr das vorher noch nie gemacht habt.

Tag 6

Am Morgen könnt ihr euch ein wenig von der Tour der letzten beiden Tage erholen oder mit den Hunden spielen, wie ihr möchtet. Das heutige Abenteuer beginnt am Nachmittag. Wir bereiten die Hunde für eine weitere Tour in die Dunkelheit vor. Drückt die Daumen für einen klaren Himmel, damit wir mit etwas Glück die Nordlichter sehen können.

Tag 7

Dieser Tag ist ein freier Tag. Unsere Hunde haben nach der Tour Zeit zum Entspannen und ihr könnt entscheiden, ob ihr dasselbe tut oder andere Winteraktivitäten in der Umgebung erleben möchtet. Natürlich könnt ihr auch an diesem Tag bei der Versorgung der Hunde mithelfen.

Tag 8

Jetzt heißt es Abschied nehmen von den Hunden… aber nur bis zur nächsten Tour 😉

Inklusive

  • 4 Tage Schlittenhundetouren mit eigenem Gespann (4-5 Hunde), davon 1 als Übernachtungstour, 1 als Abendtour
  • 6 Nächte in unserem Gästehaus in Glommersträsk (5min vom Kennel)
  • 1 Nacht im (beheizten) Zelt
  • Mahlzeiten vom Abendessen Tag 1 bis Frühstück Tag 8, inkl. Wasser, Tee, Kaffee
  • Ausleihe der Überbekleidung (Überzieh-Jacke, Winterhose, Winterstiefel, Mütze und Überzieh-Handschuhe)
  • Ausleihe der Ausrüstung (Winterschlafsack, Matratze, Zelt)
  • Transfer von/nach Arvidsjaur Flughafen/Bushaltestelle oder Jörn Bahnhof

Nicht inklusive

  • Reisekosten
  • Versicherung
  • Alkohol und Softdrinks

Tourvoraussetzungen

Diese Tour ist für alle mit normaler körperlicher Fitness und Gesundheit geeignet. Vorerfahrungen mit Schlittenhunden sind nicht erforderlich. Aus Sicherheitsgründen für euch und die Hunde lest und respektiert bitte unsere Tourvoraussetzungen bezüglich Alters- und Gewichtsbeschränkungen, die ihr hier findet.

Ausrüstung

Wir stellen euch die äußere Kleidungsschicht zur Verfügung. Um die Tour auch bei kalten Temperaturen genießen zu können, ist es immer gut, die richtige Kombination aus Kleidung und Ausrüstung zu haben. Daher findet ihr hier unsere Ausrüstungsempfehlung.

Änderungen

Da die Tour exklusiv nur für 3 Personen ist, haben wir die Möglichkeit, sie an eure Wünsche anzupassen. Lasst uns einfach wissen, was ihr für Ideen/Wünsche habt. Bei dieser Tour besteht die Möglichkeit, sie an eine geschlossene Gruppe von 4 Personen anzupassen. Fragt uns einfach.

Bitte beachtet, dass Änderungen im Programmablauf erforderlich sein können, wenn sich Wetter- und Streckenbedingungen ändern.