8 Tage Frühlingswintertour
Ihr träumt von einer wunderschönen verschneiten Landschaft, freudig schwanzwedelnden Plüschmonstern vor euch und Sonne im Gesicht, die Frühlingsgefühle hervorruft, während ihr das Ende des Winters genießt? Dann ist diese Tour wie für euch gemacht.
Die 5-tägige Schlittenhundetour soll euch die Schönheit Schwedisch Lapplands zeigen und gleichzeitig werdet ihr lernen, ein echter Musher zu sein. Mit dem eigenen Hundegespann durch die wunderbare Natur zu fahren und dabei nach Spuren von Wildtieren im Schnee und Vögeln in ihrer Paarungszeit in den Bäumen Ausschau zu halten, ist nur ein Teil des Abenteuers. Außerdem werden wir die längeren und wärmeren Tage nutzen, um viel über Mushing, Hundepflege und das Leben draußen zu sprechen. Und all die Theorie werden wir natürlich während der Tour auch üben. Also, macht euch bereit für viele Hundeschmatzer und Kuscheleinheiten.

Daten
22.-29.03.,
29.03.-05.04.2024
Preis
24.000 SEK pro Person
Exklusiv
max. 4 Gäste auf Tour
Programm
Tag 1
Wir holen euch von Arvidsjaur oder Jörn ab und bringen euch zu unserem Gästehaus nach Glommersträsk. Sobald ihr da seid, werdet ihr merken, wie ruhig es ist und könnt vom hektischen Alltag abschalten. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernt ihr die anderen Gruppenteilnehmer kennen und wir können darüber sprechen, wie die nächsten Tagen ablaufen werden.
Tag 2
Nach einem leckeren Frühstück holen wir euch ab, um euch mit eurer Kleidung auszustatten. Wir werden uns Zeit nehmen die Hunde kennenzulernen. Anschließend checken wir die Ausrüstung und packen die Schlitten für unsere Tour. Der Rest des Tages steht euch zur freien Verfügung, so dass ihr Zeit habt, die Umgebung zu erkunden, vielleicht auf einer Schneeschuhwanderung?
Tage 3-7
Macht euch bereit für euer Abenteuer. Wir holen euch nach dem Frühstück ab und ihr erhaltet eine Einweisung in das Schlittenfahren und den Umgang mit den Hunden. Gemeinsam lassen wir die Hunde raus, ziehen die Geschirre an, spannen sie vor den Schlitten und schneller als ihr denkt, sind wir startklar. Die nächsten fünf Tage fahren wir eine Tour durch Wälder, über Sümpfe, Seen und offene Felder mit Übernachtungen draußen in Wildnishütten ohne Strom und Wasser oder einem Zelt. Die Tagesetappen betragen je nach Strecken- und Wetterbedingungen zwischen 25 und 60 km. Wenn es relativ warm und sonnig ist, fahren wir früh morgens, um zu viel Hitze für die Hunde zu vermeiden. Alle Aufgaben auf der Tour werden von der Gruppe gemeinsam und im Team erledigt, vom Füttern und Versorgen der Hunde, über das Sammeln/Hacken von Brennholz, Wasserholen oder Schneeschmelzen bis hin zum Zubereiten von Mahlzeiten. All diese Aufgaben werdet ihr auf der Tour lernen zu bewältigen, falls ihr das vorher noch nie gemacht habt. Ein Fokus der Tour liegt darauf, die Zeit, in der wir nicht Schlitten fahren, zu nutzen, über das Leben mit und die Pflege der Hunde sowie Outdoorfähigkeiten zu sprechen und dies alles zu üben. An Tag 7 führt uns der Weg zurück nach Hause, wo ihr eine heiße Dusche genießen könnt – natürlich erst nachdem ihr die Hunde gefüttert habt.
Tag 8
Jetzt heißt es Abschied nehmen von den Hunden… aber nur bis zur nächsten Tour 😉
Inklusive
- 5 Tage Schlittenhundetour mit eigenem Gespann (4-5 Hunde)
- 3 Nächte in in unserem Gästehaus in Glommersträsk 5min vom Kennel (DZ, EZ auf Anfrage)
- 4 Nächte in Wildnishütten oder Zelten (voraussichtlich geplant 2x Hütte, 2x Zelt)
- Mahlzeiten vom Abendessen Tag 1 bis Frühstück Tag 8, inkl. Wasser, Tee, Kaffee
- Ausleihe der Überbekleidung (Überzieh-Jacke, Winterhose, Winterstiefel, Mütze und Überzieh-Handschuhe)
- Ausleihe der Ausrüstung (Winterschlafsack, Matratze, Zelt)
- Transfer von/nach Arvidsjaur Flughafen/Bushaltestelle oder Jörn Bahnhof
Nicht inklusive
- Reisekosten
- Versicherung
- Alkohol und Softdrinks
Tourvoraussetzungen
Diese Tour ist für alle mit normaler körperlicher Fitness und Gesundheit geeignet. Bitte seid euch bewusst, dass die Trail- und Wetterverhältnisse es erforderlich machen können, dass ihr den Hunden durch Nebenherlaufen und Schieben des Schlittens z.B. im Tiefschnee oder Berg hoch helft. Vorerfahrungen mit Schlittenhunden sind nicht erforderlich. Aus Sicherheitsgründen für euch und die Hunde lest und respektiert bitte unsere Tourvoraussetzungen bezüglich Alters- und Gewichtsbeschränkungen, die ihr hier findet.
Ausrüstung
Wir stellen euch die äußere Kleidungsschicht zur Verfügung. Um die Tour auch bei kalten Temperaturen genießen zu können, ist es immer gut, die richtige Kombination aus Kleidung und Ausrüstung zu haben. Daher findet ihr hier unsere Ausrüstungsempfehlung.
Änderungen
Da die Tour exklusiv nur für max. 4 Personen ist, haben wir die Möglichkeit, sie an eure Wünsche anzupassen. Lasst uns einfach wissen, was ihr für Ideen/Wünsche habt.
Bitte beachtet, dass Änderungen im Programmablauf erforderlich sein können, wenn sich Wetter- und Streckenbedingungen ändern. Eventuell verschieben wir den freien Tag an den Anfang, falls Teilnehmer spät abends am ersten Tag anreisen, und machen an diesem Tag die Tourvorbereitungen.
Verlängerung
Zusatznächte vor oder nach der Tour können auf Anfrage gebucht werden.
