Tour-Voraussetzungen
Unsere Touren sollen für euch und euer Hundeteam ein unvergessliches Erlebnis werden. Damit ihr bestens gerüstet seid und die Tour vollauf genießen könnt, beachtet bitte die folgenden Hinweise:
Körperliche Fitness – unabdingbar
Unsere Touren sind prinzipiell für alle, auch ohne Hundeschlittenerfahrung geeignet. Ihr müsst keine Marathonläufer sein, aber ein gewisses Maß an körperlicher Fitness ist erforderlich. Ihr steht bei den Touren jeden Tag mehrere Stunden auf dem Schlitten. Je nach Wetter- und Trailbedingungen kann es notwendig sein, den Hunden bei Anstiegen oder im Tiefschnee zu helfen. Das heißt: runter vom Schlitten und Schieben. Die Hunde werden es euch mit umso mehr Laufwillen auf den nächsten Kilometern danken. Vor und nach der Tour seid ihr – gemeinsam mit dem Guide – für die Versorgung eurer Hunde zuständig und es sollte auch noch etwas Power übrig sein, um die allgemeinen Camp-Aufgaben zu erledigen.
Solltet ihr körperliche Einschränkungen haben, nehmt bitte Kontakt mit uns auf und wir schauen, ob und welche Touren für euch geeignet sein könnten.
Altersgrenze 16- 65 Jahre (ggf. 70 Jahre)
Das Mindestalter zur Teilnahme an unseren Touren liegt im Allgemeinen bei 16 Jahren. Auf kürzeren Touren können nach Beurteilung des Guides oft auch Kinder ab 14 Jahren streckenweise selbst den Schlitten führen. Auf Halbtagestouren können Kinder ab 3 Jahren im Schlitten des Guides oder eines Elternteils mitfahren. Alle Kinder müssen in Begleitung eines die Verantwortung tragenden Erwachsenen sein. Bei Temperaturen unter -20° C können Kinder unter 8 Jahren aus Sicherheitsgründen nicht an den Touren teilnehmen. Sprecht bitte mit uns ab, wenn Kinder an den Touren teilnehmen sollen oder ihr unsicher seid.
Hinsichtlich der Alters-Obergrenze wissen wir aus unseren Erfahrungen, dass die körperliche Fitness wie auch Auffassungsvermögen und Reaktionsgeschwindigkeit im Alter deutlich nachlassen. Aus diesem Grund setzen wir allgemein eine Altersgrenze von 65 Jahren. In Einzelfällen lassen wir nach Absprache eine Teilnahme bis zu einer Grenze von 70 Jahren zu.
Gewichtsgrenze max. 100kg
Das Gewicht ist natürlich auch immer ein wichtiges Kriterium. Neben dem Gewicht des Schlittens und eurer Person müssen die Hunde wahlweise noch eine zweite Person im Schlitten oder jede Menge Futter und Ausrüstung für uns transportieren. Um die Hunde nicht zu überlasten, legen wir für die Gäste ein Gewichtslimit von 100kg fest. Solltet ihr über dieser Grenze liegen, scheut euch nicht, nachzufragen, ob wir dennoch eine Tour ermöglichen können. Dies ist je nach Gruppenzusammensetzung eventuell möglich. Für den Fall, dass ihr uns nicht vorab über euer Gewicht informiert habt, müssen wir uns allerdings das Recht vorbehalten, euch von der Tour auszuschließen.
Ausrüstung
Wir stellen euch gerne die äußerste Schicht der Bekleidung zur Verfügung. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass wir nicht jede erdenkliche Größe unendlich zur Verfügung haben können. Prinzipiell haben wir Kleidung in den Größen S-XXL sowie Schuhe für Normalgröße 36-46. Solltet ihr außerhalb dieses Bereichs liegen bzw. Kinder mitbringen, geben wir euch gerne Tipps, wie ihr die richtige Ausrüstung findet.
Generell gilt: wir planen die Touren mit euch gemeinsam und passen sie gerne individuell euren Wünschen und Bedürfnissen an. Fragt lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, ihr wisst ja: es gibt keine dummen Fragen 😉